Endlich beginnt der Frühling. Seit gestern sind wir ständig draußen. Janne sitzt im Sandkasten und ich davor und stille Lynni. Oder wir können nach herzenlust den Kuchen zerbröseln ohne dass ich fegen muss. Wir spielen Ball, lassen Kiesel die Rutsche runter rutschen, sammeln den letzten Schnee in den Einkaufswagen. Es ist so schön. Lynni entdeckt ihre Hände und ist fasziniert. Kann sich jetzt drehen von Bauch auf Rücken.
Wenn ich Janne beobachte wie selbständig sie mit ihren Cousins und Cousinen spielt, Bobby Car fährt oder alle gemeinsam auf dem Trecker sitzen dann wünschte ich mir manchmal die Zeit anzuhalten. Sie wird so schnell groß und ich habe jetzt schon eine Träne im Knopfloch wegen der Zeiten, wo ich keine feuchten Schlabberküsse mit offenen Lippen bekomme. Die schmecken doch so gut...
Donnerstag, 18. März 2010
Donnerstag, 11. März 2010
Lynni fast 3 Monate, 10.03.10
Heut waren wir beim Impfen. Es war ein hin und her ob geimpft werden soll oder nicht. Ihr zwei Mäuse habt nämlich ganz doll Husten und Schnupfen und mir kratzt auch schon der Hals.
Du hast nur ganz kurz geweint und schläfst jetzt schon ganz lange. Wahrscheinlich weil die Nacht so anstrengend war. Du hast mich ca. 1,5 Stunden angestrahlt zwischen 1:30 Uhr und 3:00 Uhr und hattest so gar keine Lust mehr auf Schlafen. Zwischendurch hat Janne dann noch geheult und wollte was trinken und noch vor 8 Uhr hat sie uns beide dann schon wieder geweckt, nachdem ich dich um 6:30 Uhr noch gestillt hatte. So sind wir heute also alle platt. Der Papa hat sich dafür eine schöne Nacht im Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr gemacht und war zur Schulung (mit Weinprobe).
Im Moment schläfst du nachts so wie wir mit der Matratze auf dem Fußboden. Wir haben die Zimmer getauscht damit ihr mehr Platz habt. Und jetzt warten wir noch auf ein Bett, an das wir dann dein Beistellbettchen wieder stellen können.
Nächste Woche geht es ab in den Skiurlaub und ich bin gespannt, wie das so mit dir und euch klappt.
Leider hast du immer noch viel Bauchweh und bekommst fast jeden Tag ein Kümmelzäpfchen. Wenn Janne uns die Zeit dafür lässt massiere ich dir lange den Bauch damit die Püpse rauskommen. Das klappt immer gut und du hast es gerne.
Ich wünschte mir so ich könnte auch beiden immer gerecht werden, aber dafür müsste ich mich in der Luft zerreißen. Das klappt halt nicht immer. Wenn du irgendwo liegst und meckerst flitzt Janne sofort los um die einen Didi in den Mund zu stopfen wenn sie ihn trifft. Meistens klaut sie ihn die aber wenige Augenblicke später schon wieder. Ich habe ihr erklärt, dass das zweite Bett in ihrem Zimmer jetzt deins ist. Auch wenn du noch nicht drin geschlafen hast.Sie hat dir sofort eins von ihren grünen Kuschelkissen reingeworfen.
Mal gucken ob du da später auch immer eins von brauchst.
Du hast nur ganz kurz geweint und schläfst jetzt schon ganz lange. Wahrscheinlich weil die Nacht so anstrengend war. Du hast mich ca. 1,5 Stunden angestrahlt zwischen 1:30 Uhr und 3:00 Uhr und hattest so gar keine Lust mehr auf Schlafen. Zwischendurch hat Janne dann noch geheult und wollte was trinken und noch vor 8 Uhr hat sie uns beide dann schon wieder geweckt, nachdem ich dich um 6:30 Uhr noch gestillt hatte. So sind wir heute also alle platt. Der Papa hat sich dafür eine schöne Nacht im Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr gemacht und war zur Schulung (mit Weinprobe).
Im Moment schläfst du nachts so wie wir mit der Matratze auf dem Fußboden. Wir haben die Zimmer getauscht damit ihr mehr Platz habt. Und jetzt warten wir noch auf ein Bett, an das wir dann dein Beistellbettchen wieder stellen können.
Nächste Woche geht es ab in den Skiurlaub und ich bin gespannt, wie das so mit dir und euch klappt.
Leider hast du immer noch viel Bauchweh und bekommst fast jeden Tag ein Kümmelzäpfchen. Wenn Janne uns die Zeit dafür lässt massiere ich dir lange den Bauch damit die Püpse rauskommen. Das klappt immer gut und du hast es gerne.
Ich wünschte mir so ich könnte auch beiden immer gerecht werden, aber dafür müsste ich mich in der Luft zerreißen. Das klappt halt nicht immer. Wenn du irgendwo liegst und meckerst flitzt Janne sofort los um die einen Didi in den Mund zu stopfen wenn sie ihn trifft. Meistens klaut sie ihn die aber wenige Augenblicke später schon wieder. Ich habe ihr erklärt, dass das zweite Bett in ihrem Zimmer jetzt deins ist. Auch wenn du noch nicht drin geschlafen hast.Sie hat dir sofort eins von ihren grünen Kuschelkissen reingeworfen.
Mal gucken ob du da später auch immer eins von brauchst.
Donnerstag, 25. Februar 2010
25.02.2010, Kinder die Zeitbeschleuniger
Es ist ein Wahnsinn! Jetzt weiß ich auch warum man landläufig sagt "KINDER; wie die Zeit vergeht!". Im Zusammenhang mit Kindern macht das ganze erst recht Sinn. Es kommt mir alles vor wie im Flug. Zwar gibt es Augenblicke wo ich hier mit beiden Kindern bei grauem Wetter zu Hause sitze und wir vor Langeweile denken die Uhr steht still aber im Großen und Ganzen fliegen die Wochen nur so dahin. Lynni kommt und inzwischen riesig vor. Sie ist immer noch so lieb und weint nur bei Bauchweh. Aber wenn wir unterwegs sind weint sie gar nicht und genießt jegliches Geschuckel im Auto oder Kinderwagen.
Das Stillen klappt immer noch gut und manchmal schläft sie nachts schon 7 Stunden durch (so geschehen letzte Nacht. Dann liege ich da, bin selber schon wach und warte, dass ich endlich Milch los werden kann. Heute morgen war sie etwas norkig da habe ich sie zu Janne ins Bett gelegt und sofort war wieder Ruhe. Dann scheint sie fast zu genießen wie ihr ihre Schwester im Gesicht rummurkelt. Die beiden sind so süß zusammen. Es klappt alles ganz gut und es wird nur schwierig, wenn beide gleichzeitig weinen und so alltägliche Dinge wie Einkaufen sind manchmal nicht leicht. Janne läuft so viel weg, da habe ich Angst und kann ja auch nicht den Kinderwagen ständig unbeaufsichtigt stehen lassen. Bein Einkaufen selber muss ich Janne dann irgendwie bei Laune halten damit sie nicht den ganzen Laden zusammenbrüllt oder sich aus dem fahrenden Wagen stürzt. Meistens machen wir alles im Rekordtempo und ich schreibe meine Einkaufszettel passend für jeden Supermarkt in der Reihenfolge, wie die Produkte kommen.
René und ich sind beide der Meinung, dass wir alles richtig gemacht haben. Die Kinder hätten ruhig schon etwas eher kommen können. Ich glaube es ist gut, wenn man nicht zu alt darüber wird. Und großartig Karriere hätte ich in meinem Job eh nicht machen können, da habe ich nichts verpasst.
Gestern waren wir endlich mal wieder ne Weile auf dem Spielplatz und Sonntag schwimmen. Lynni hat alles verschlafen. Janne hat beim Rutschen die ganze Zeit "JaJaJA" gerufen (eher DaDaDa). Sie durchlebt im Moment jeden Tag etliche Trennungsschmerze. Wenn wir Besuch haben oder irgendwo zu Besuch sind weint sie sich fast die Äuglein aus wenn wir fahren oder wieder allein gelassen werden. Sie hat so gerne alle Leute um sich. Jeden Tag fragt sie mich nach den "Indern", möchte also gerne Niklas, Emiliy, Nicola oder Joost treffen oder sonst irgendwelche Kinder.
Ich bin so froh wenn wir bald wieder öfter raus können und endlich der Frühling kommt.
Lynni ist auch immer ganz blass und hat noch nie die Sonne gesehen. Dafür kennt sie Schnee schon zu genüge.
So, sie hätte jetzt gerne meine Aufmerksamkeit und bevor sie mir die Janne weckt springe ich lieber....
Dienstag, 2. Februar 2010
02.02.2010, 7,5 Wochen
Deine Schwester versucht dich schon voll zu integrieren. Sie zieht dich mit all ihrer Kraft im Wäschekorb durch die Wohnung. Oder ich ziehe euch beide. So ganz begeistert bist du nicht immer...
Manchmal hast du schlimmes Bauchschmerzen, dann versuchen wir dich immer zu beruhigen. Meist reagierst du ganz gut auf Kümmelzäpfchen. Trotzdem tust du uns leid.
Im Moment hast du viele Pickelchen. Wir finden dich aber trotzdem süß.
Du schläft jetzt meist von ca. 23 Uhr bis 5 Uhr durch und ich freue mich über mehr Schlaft. Dafür macht Janne jetzt nachts wieder öfter Theater, wir müssen ihr den Mittagsschlaf kürzen, damit sie nachts besser schläft.
Das schlimmste im Moment sind die Schneemassen. Wir kommen gar nicht mehr raus. Im Garten liegen ungelogen jetzt fast 50 cm und es schneit immer noch.
Wir kriegen fast zu viel immer nur in der Wohnung. Frische Luft konnten wir dir bisher nicht so viel bieten.
Auch heute hängen wir wieder hier fest, ich komme noch nichtmal zum einkaufen. Gut dass du noch nicht viel brauchst.
Deine Danksagungen sind da und deine für dich speziell entworfenen Briefumschläge. Aber ich komme gar nicht dazu, die Danksagungen an all die Leute zu bringen, die sich mit uns über dich gefreut haben. Wie gesagt: Mistwetter!!!
Im Moment schlaft ihr gerade beide, was für ein seltener Augenblick!
Ab August geht Janne in den Kindergarten, dann habe ich vielleicht auch mal Zeit, mit dir einen schönen Kurs zu besuchen. Mal sehen was wir bekommen.
Bald geht es schon ab in deinen ersten Skiurlaub!
Du fängst jetzt an dein Köpfchen zu heben und würdest glaube ich schon gerne viel mehr mitbekommen. Und du hast uns endlich angelächelt. Schon vor einer ganzen Weile. Mit 5,5 Wochen! Es war wundervoll. Du siehst ganz anders aus wenn du lachst. Dann ist einen kleinen Augenblick mal deine Staune-Stirn verschwunden mit der du sonst die Welt betrachtest.
Sonntag, 10. Januar 2010
4 Wochen plus 1 Tag
ist die Lynn jetzt alt. Es sieht aus, als würde mit ihrem Ärmchen alles wieder tiptop. Heute ist sie nur knapp einer Erblindung entgangen als ihre Schwester ihr mit dem Löffel haarscharf unters Auge gestochen hat. Die Kinder kosten mich jetzt schon einige Lebensjahre und graue Haare glaube ich. Lynn hat immer noch Nächte, in denen sie aktiver ist als tagsüber. Aber sie ist weiterhin lieb. Wenn sie auf dem Arm ist weint sie echt nie. Aber das ist manchmal schwierig ihr zu bieten. Janne würde uns in der Zeit am liebsten die Wohnung zerlegen. Ich habe so oft das Gefühl, beiden nicht gerecht zu werden. Das macht mich traurig.
Gelegenheit mit Lynn einen Pekip-Kurs zu besuchen oder Baby-Schwimmen zu gehen habe ich nicht. Wirklich schade. Ich kann Janne ja nicht immer mitnehmen. Und wenn sie sich mal zu Wort meldet muss sie manchmal auch einen Augenblick warten wenn ich gerade dabei bin, Janne einen frischen Popo zu machen oder so. Und Janne muss auch immer warten während ich stille und so. Es ist nicht leicht aber auch sehr schön. Hier liegen leider Schneemassen die uns ziemlich ans Haus fesseln. Es ist teilweise echt zu kalt für die Kinder draußen. Lynn ist zufrieden wenn sie in ihrer neuen Bauchtrage dicht an uns ist und unsere Wärme abbekommt aber Janne weint sich heiße Wangen vor Kälte und kann Schlitten fahren so gar nichts abgewinnen. So es ist Lynns Sternstunde, abends will sie dauerhaft nuckeln und so kann sie der Papa gerade trotz aller Mühen kaum noch beruhigen. Da muss ne Mama-Brust her. Wir müssen dringend mehr Fotos machen....
Gelegenheit mit Lynn einen Pekip-Kurs zu besuchen oder Baby-Schwimmen zu gehen habe ich nicht. Wirklich schade. Ich kann Janne ja nicht immer mitnehmen. Und wenn sie sich mal zu Wort meldet muss sie manchmal auch einen Augenblick warten wenn ich gerade dabei bin, Janne einen frischen Popo zu machen oder so. Und Janne muss auch immer warten während ich stille und so. Es ist nicht leicht aber auch sehr schön. Hier liegen leider Schneemassen die uns ziemlich ans Haus fesseln. Es ist teilweise echt zu kalt für die Kinder draußen. Lynn ist zufrieden wenn sie in ihrer neuen Bauchtrage dicht an uns ist und unsere Wärme abbekommt aber Janne weint sich heiße Wangen vor Kälte und kann Schlitten fahren so gar nichts abgewinnen. So es ist Lynns Sternstunde, abends will sie dauerhaft nuckeln und so kann sie der Papa gerade trotz aller Mühen kaum noch beruhigen. Da muss ne Mama-Brust her. Wir müssen dringend mehr Fotos machen....
Samstag, 2. Januar 2010
Lynn 3 Wochen alt am 02.01.2010
Heute ist Lynn drei Wochen alt. Die Zeit ist mal wieder gerast. Ich bin noch immer unsicher, wie ich es mit zwei so kleinen Kindern allein tagsüber schaffen soll. Ab Montag muss René wieder arbeiten. Janne ist sehr anstrengend im Moment. Sie testet ihre Grenzen und so ziert mich heute wieder ein dicker Kratzer auf der Nase und auch Lynn kann optisch ihre große Schwester nicht verleugnen. Ihrem Ärmchen geht es seit Weihnachten viel besser und auf uns wirkt sie schon ganz gesund und wie ein ganz normales Baby. Sie bewegt beide Arme und ich bin gespannt, was die Krankengymnastin am Montag zu ihren Fortschritten sagt. Montag hab ich direkt Feuerprobe und muss pünktlich um 9 Uhr bei der Krankengymnastik sein. Ich weiß nicht, wie ich das mit beiden Kindern schaffen soll. Lynn trinkt unheimlich gern lange und ausgiebig und es ist schwierig, sie ausreichend zu stillen und dabei Janne gerecht zu werden.
Leider hat Lynn immer noch Schnupfen und hält uns vor allem nachts oft wach mit ihrer Schnorchelei. Letzte Nacht ist Janne zudem um 23 Uhr aufgewacht und hat drei Stunden Vollgas gegeben. Als René dann um 2 Uhr wieder ins Bett kam und Janne endlich wieder in ihr Bett legen konnte wurde Lynn dann wach und hat sich stündlich gemeldet. Gefühlt habe ich gar keinen Schlaf bekommen. Überhaupt ist es wie verhext. Seitdem Lynn da ist hat Janne kaum mehr durchgeschlafen.
Lynn ist unser kleiner Rumpelwichtel und MonChiChi. Sie sieht so süß aus mit ihren Haaren und kann wundervolle Gesichter ziehen. Ich füge noch schnell ein Foto ein und jetzt knöttert sie auch schon wieder laut denn es ist ihre Zeit und sie will immer auf den Arm, am liebsten an die Brust
Dienstag, 22. Dezember 2009
22.12.2009: 10 Tage alt ist unser zweites großes kleines Wunder
Ich habe nicht eher Zeit gefunden. Und vielleicht musste ich auch einfach erst alle neuen Eindrucke verarbeiten um von dem Augenblick zu berichte, als ich unsere Lynn das erste Mal im Arm halten durfte.
Es war in der Nacht vom 11. auf den 12.12. am Samstag als ich um 1:28 Uhr plötzlich von heftigen Schmerzen geweckt wurde. Ich musste sofort auf die Toilette und mich dann erstmal auf die Bettkante setzen und überlegen, wie es weiter geht und ob das Wehen sind.
Ich wartete dass die Schmerzen nachlassen und wieder kommen, vielleicht regelmäßig, vielleicht noch unregelmäßig, aber es ließ nichts nach. Also habe ich ziemlich schnell René geweckt. Den ganzen Tag hatte ich schon Globuli genommen um auf pflanzlichem Wege die Wehen anzuschubsen, aber gerechnet hatte ich nicht mehr damit als ich gegen 23 Uhr ins Bett ging.
René hat nach einigen Minuten hin und her und Gestöhne seine Mutter angerufen und sie zu uns gebeten. Aber ich habe es nicht mehr durchgehalten zu warten, bis sie da war. Wir sind fast umgehend losgefahren zum Krankenhaus. Meine Hebamme hatte mir gesagt, sie habe jetzt drei Nächte Nachtschicht und würde mich erwarten. Sie nah mich sofort auf und schloss mich ans CTG an, was mal wieder keine Wehen aufzeichnete. Inzwischen waren es eindeutig Wehen, auch wenn ich sie nicht veratmet bekam und auch irgendwie keine richtige Pause zwischendurch kam. Am CTG habe ich es nicht lange ausgehalten. Wie auch schon bei Janne trieb es mich immer wieder aufs Klo. Wann mir die Fruchtblase geplatzt ist kann ich gar nicht sagen. Der Muttermund war nur 4 cm geöffnet und ich erst mächtig enttäuscht und verängstigt, ob ich diese Art von Schmerz noch so lange aushalten würde, bis die erforderlichen 10 cm erreicht sind. Weil ich nicht vom Klo runterkam wurde schließlich dort das CTG weiter geschrieben, um zumindest Lynns Herztöne zu überwachen. Zwischendurch setzte ich mich immer mal wieder auf den Pezzi-Ball und ließ mein Becken kreisen. Mit Marijas und Rene´s Hilfe gelang es mir schließlich auch besser, die Wehen zu veratmen.
Marija ließ mir Wasser in die Wanne ein, während ich weiter auf dem Klo saß. Wir hatten einen schönen Kreisssaal mit Radio und Kerzen und René hat erstmal Kaffee getrunken. Zeitgleich mit dem Satz : "die Wanne ist jetzt voll" setzten meine Presswehen ein und Marija bat mich, vom Klo in die Wanne zu wechseln, damit wir wirklich eine Lynn und keine Klo-thilde bekommen. René fragte was ich machen soll: hecheln oder pressen aber Marija meinte, ich würde schon spüren was richtig ist. Und noch während der zweiten Presswehe rutschte das Köpfchen raus. Ich bekam kurz Panik, ob jetzt wieder wie bei Janne ein Geburtsstillstand eintreten würde und habe nochmal alles gegeben. Nach nichtmal 10 Minuten in der Wanne war Lynn auch schon um 3:40 Uhr auf meinem Arm und bekam schnell alles aus Nase und Mund abgesaugt. Das Wasser wurde abgelassen und Lynn von René und Marija versorgt während ich genäht wurde.
Danach durften wir noch ganz in Ruhe mit Lynn kuscheln alleine im Kreisssaal. Es war einfach nur wunderbar. Immer und immer wieder habe ich meine Nase in Lynns viele dunkle Haare vergraben.
Mir ging es sofort wieder verhältnismäßig gut. Am Montag dem 14.12. haben wir bereits das Krankenhaus verlassen. Leider hat Lynn sich bei der Entbindung das rechte Schlüsselbein gebrochen und leider im Moment noch unter einer Lähmung des rechten Armes. Wir hoffen und bangen sehr darum, dass bald alles wieder gut geht. Nächste Woche fangen wir mit der Krankengymnastik an. Sie ist so unglaublich lieb, richtig weinen oder schreien haben wir sie noch gar nicht gehört. Und auch spucken tut sie nicht. Ihr Geburtsgewicht hat sie schon fast wieder erreicht, es scheint also gut zu klappen mit dem Stillen.
Janne reagiert jetzt doch etwas eifersüchtig, auch wenn sie Lynn scheinbar sehr gern hat und ihr immer Dinge anbietet zum Spielen. Weil sie nicht mehr so viel Aufmerksamkeit von mir bekommen kann fängt sie leider manchmal an mich zu hauen oder auch mit Lynn böse umzugehen. Wir hoffen auch hier auf baldige Gewöhnung aneinander. Es tut mir leid, dass sie mich jetzt teilen muss, aber ich versuche so gut es geht sie in alles einzubeziehen.
Die Entscheidung für ein Leben zu viert war definitiv richtig!!!
Abonnieren
Posts (Atom)